PA-80 ist ein akkreditiertes Prüfverfahren zur schnellen und kostengünstige Vermessung von Bauteilen.
Mithilfe modernster 3D-Messtechnik werden Abweichungen und fehlerhafte Maße erfasst und vollständig grafisch dokumentiert.
Dies spart Zeit und Kosten, da Korrekturen gezielt und deutlich effizienter umgesetzt werden können.
Entscheidungungen aufgrund von Farbe – schnell, verständlich und präzise.
Schnelle Analyse
Alle Abweichungen zum CAD-Sollmodell werden erfasst und
visualisiert – ohne zeitraubende Tabellen oder
unübersichtliche Messberichte.
Farbkodierte Darstellung
Der Prüfbericht liefert als Ergebnis frabcodierte Grafiken.
Die Farben (Grün; Gelb; Rot und Magenta) stehen für einen
definiertes Ergebnis. Abweichungen sind somit sofort
erkennbar – intuitiv und visuell überzeugend.
Individuelle Anpassung
Ein besonderer Vorteil liegt in der Integration zusätzlicher
Prüfanforderungen, die über die Zeichnungsangaben
hinausgehen. Abweichungen werden vollflächig in 3D
visualisiert und sind für alle Beteiligten transparent
nachvollziehbar.
So funktioniert's:
1.
Die Zeichnungstoleranzen werden mit den
CAD Soll Daten abgeglichen
2.
Datenerfassung mittels 3D Scanner oder CT
Wir scannen Ihre Bauteile mit internen akkreditierten
Verfahren wie st-PE-3DS1 oder st-PE-C1
3. Auswertung der Daten gemäß PA80
Farbige Auswertung
Die Auswertung erfolgt visuell am 3D-Modell – einfach zu
interpretieren und ideal für Fertigung, Qualitätssicherung
und Kundenkommunikation.
Grün = i.o
Gelb = Warnung
Rot = Überschreitung
Magenta = Extreme Abweichung
Normgerecht
Die vorgestellte Vorgehensweise orientiert sich konsequent
an der DIN EN ISO 8015 (Hüllbedingung) und ergänzt diese
durch eine vollständige geometrische Definition nach DIN EN
ISO 1101. Damit wird eine normgerechte und zugleich
praxisgerechte Auswertung sämtlicher Bauteilgeometrien
sichergestellt.